Blog 2016


Am Sonntag, den 04.09.2016 starteten wir (Team 1) am späten Nachmittag mit einem Abschiedskomitee zum Frankfurter Flughafen. Unsere erste Hürde mussten wir beim Gepäck einchecken meistern. Mit zu viel Übergepäck mussten die Koffer etwas umgepackt werden, sodass wir möglichst viel von unseren…
weiterlesen

In den frühen Morgenstunden begrüßte eine „Kakerlake“ über dem Moskitonetz unseren „Afrika-Frischling“ Carina. Nach einigen Überlegungen entschied sich Carina doch bei Laura und Eva nach Unterstützung bei der Beseitigung nachzufragen. Voller Hoffnung das
Gepäck heute abzuholen,…
weiterlesen
Heute starteten wir (Laura und Carina) nun voller Vorfreude in den Tag sowie in der Erwartung, die Kisten mit den Materialien für das Krankenhaus am Flughafen in Empfang nehmen zu können, um endlich mit dem Gesundheitsprojekt
zu beginnen. Doch warum sollte es auch einfach laufen, wenn es doch auch…
weiterlesen
Mit einigen Plänen und Hoffnungen ging
es wie jeden Morgen um halb 8 mit
einem gemeinsamen Frühstück los.…
weiterlesen
Für diesen Tag standen einige Termine
auf dem Plan, sodass wir uns leider als Gruppe wieder trennen mussten. Laura fuhr gemeinsam mit Jacob erneut nach Kampala, um das Bestätigungsschreiben der „National Drug Authority“ endlich zu erhalten. An diesem Tag war es schon gegen Mittag hoffnungslos,…
weiterlesen
  Am Samstag war Feiertag auf unserer Baustelle bzw. wurde Pause…weiterlesen
Am frühen Morgen unternahmen wir bei Sonnenaufgang einen Spaziergang in der Umgebung um die aufgehende Sonne zu erleben.…weiterlesen
Nach dem Frühstück gingen wir wie gewohnt zur Baustelle. Dort waren die Arbeiter bereits mit dem Errichten einer Betonrutsche beschäftigt. Das Anwerfen der Mischmaschine gestaltete sich jedoch etwas schwierig, gespannt beobachteten wir die Arbeiter dabei, die Maschine anzustellen. Endlich- nach…weiterlesen
Auf der Baustelle ging es mit dem Betonieren der Bodenplatte weiter. Über die selbst erbaute Rutsche aus alten Dächern und Eukalyptusbaumstämmen wurde der frisch gemixte Beton in die Grube befördert, um dort über Schubkarren an das andere Ende gebracht zu werden. Immer wieder faszinierend sind…weiterlesen
  Nachdem wir am Morgen auf der Baustelle allen notwendigen Absprachen getroffen hatten, für einen Tag in Abwesenheit, gingen wir zu unserem Gästehaus zurück und warteten wie mittlerweile gewöhnlich etwas länger auf unser Taxi. Als es endlich den Weg zu uns gefunden hatte, konnten wir nach…weiterlesen
Wie gewöhnlich ging es nach dem Frühstück auch an diesem Morgen gemeinsam auf die Baustelle, zur Grundschule KISA, für unsere morgendliche Besichtigung. Heute war Ruhetag am Zisternenbau angesagt, denn am Vortag wurde die gesamte Bodenplatte der Zisterne fertig Betoniert. Diese muss für 24…weiterlesen
Unser großer Ausflug über zwei Tage stand an: Seit Tagen freuten wir uns bereits darauf afrikanische Tiere in der Wildnis zu sehen und mit unserem Team den Queen Elizabeth Nationalpark zu besuchen. Noch sehr müde fuhren wir am frühen Morgen unter Begleitung einer einheimischen Bekannten in der…weiterlesen
Diesen Morgen begannen ebenfalls die Arbeiten für den engagierten Klempner. Dieser und seine Arbeiter begannen die Regenrinnen anzubringen und die Dächer zu säubern...weiterlesen
  Mit einem leichten grummeln im Bauch und der winzigen Hoffnung, dass wir heute das Gepäck erhalten werden, standen wir am Morgen auf. Oswin machte sich an diesem Morgen mit Regenjacke und Gummistiefeln auf den Weg, denn es war bereits sehr bewölkt und ein regnerischer Tag stand uns bevor – was…weiterlesen
Nach unserem Frühstück und dem Baustellengang versuchten wir alle Kontakte noch einmal zu mobilisieren,
um unsere immer noch wartenden Materialien endlich abholen zu können. Nach den erneuten Erlebnissen vom Vortrag beschlossen wir,
wenn das Gepäck nicht innerhalb der nächsten zwei Tage bei uns…weiterlesen
Die Regenrinnen fehlen bereits auch nur noch an einem Dach und die Gräben für die Rohrleitungen schreiten immer weiter voran...weiterlesen
Der morgendliche Baustellenbesuch erwies sich heute als etwas länger, da wir von einem alten Bekannten, den Laura während ihres ersten Aufenthalts in Bugema 2013 kennen gelernt hatte, auf der Baustelle besucht wurden...weiterlesen
Heute kam endlich unser Team 2, bestehend aus Benedikt,…weiterlesen
  Den hier heiligen Samstag begannen wir mit einem Frühstück, um uns für die Kirche zu stärken. Oswin sprach sich von der Kirche frei, denn am ersten Samstag habe er bereits sein Jahresfass für den Kirchenbesuch voll und ganz ausgeschöpft. Für alle anderen war an diesem Morgen die Kirche…weiterlesen
Heute teilte sich unser Team in zwei Teile auf: Oswin und…weiterlesen
  Heute hat sich unser Team wieder in zwei Teile geteilt.…weiterlesen
Heute fand endlich unsere lang ersehnte Erste-Hilfe-Schulung für die Nursing School der Bugema University statt. Diese wurde von Laura durchgeführt, wobei Larissa, Eva und Sophie sie dabei unterstützten. Anhand des von der Arbeitsgruppe erstellen Handbuches „First Aid“ wurden Schritt für…weiterlesen
Am heutigen Tag führte Laura die gewünschte Erste-Hilfe-Schulung für die jungen, ehrenamtlich engagierten „Missionary Workers/ Livestyle Workers“ und Arbeiter der Universitätsfarm durch. Diese jungen Arbeiter gehen in Dörfer und...weiterlesen
Der Tag begann heute bereits sehr früh für Sophie und…weiterlesen
Der heutige Tag war für uns alle ganz besonders! Heute fand die offizielle Eröffnungsfeier der Zisterne statt, auch wenn sie noch nicht ganz fertig gebaut war. Denn einige unserer Team-Mitglieder werden am Sonntag zurück nach Deutschland fliegen und uns war es wichtig die Übergabe dieses…weiterlesen
Die Zeit vergeht sehr geschwind und heute ist für drei unserer Gruppe die Zeit gekommen, sich von Afrika zu verabschieden. Laura, Benedikt und Sophie machten sich auf dem Weg zum Flughafen nach einer langen Verabschiedung von den Kindern der Grundschule KISA, den Lehrern und Freuden. Sie freuten…weiterlesen
Ganz gemütlich ging unser Morgen bei einem ausführlichen Frühstück gemeinsam los. Angekommen auf der Baustelle warteten Eddies und Martin bereits auf uns um die Rohre weiter zu verlegen. Das Motto beim Verlegen war „Biegen oder Graben, sonst geht hier nichts in Uganda, denn hier stehen nur…weiterlesen
Eine Schalung aus „Tropenholz“ war an diesem Tag etwas ganz Neues für Kurt. Den gesamten Tag beschäftigten wir uns mit der Konstruktion des „First Flushes“, besonders mit den Vorbereitungen, der Schalung und des Betonierens der Auswand. Denn mit dem harten Holz und mit den schweren Nägeln…weiterlesen
An diesem Morgen mussten wir uns aufgrund der Aufgaben am Morgen zuerst trennen...weiterlesen
Unser heutiger Tag verging wieder sehr schnell auf der Baustelle. Am Morgen schalten wir den „First Flush“ aus, und beendeten die Arbeiten am Rohrsystem. Das Klempnerteam schloss weitere Dächer an das Rohrsystem an und weitere Arbeiter kümmerten sich um die Schalung der Zisternendecke...weiterlesen
Am frühen Morgen fiel unser erster Blick auf unseren Filterversuch. Das schmutzige Wasser wurde um einiges reiner gefiltert, doch eine leicht rötliche Farbe es Wassers war übriggeblieben. Unsere Gespräche über die Inhaltsstoffe des Wassers waren somit für uns noch nicht beendet...weiterlesen
Die Tage vergehen zurzeit sehr geschwind. An den letzten beiden Tagen standen nach wie vor Arbeiten am First Flush aus. Immer wieder wurden „Kleinigkeiten“ zu einem größeren Problem. Der Umgang für die Schalung mit dem sogenannten „Soft wood“ (Weichholz), erwies sich eher als Hartholz...weiterlesen
Seit vergangenen Sonntag begrüßen uns jeden Morgen Martin und Eddie mit einer unerwarteten Tüte, kurz vor unserem Marsch zur Baustelle, an unserer Tür. Immer wieder aufs Neue schenken sie uns heimisches Obst, damit wir besser auf der Baustelle mitreden können.
Doch die Zubereitung und das Essen…weiterlesen
So langsam werden wir nervös, denn unsere drei letzten Arbeitstage sind angebrochen. Am Morgen besuchten uns weitere Europäer, welche über eine andere Organisation im Nachbardorf Projekte durchführten.
Durch Elmer wurden sie auf unser Projekt aufmerksam und wir freuten uns sie auf der Baustelle…weiterlesen
Der Endspurt hat uns noch einmal sehr viel Freude bereitet und wir freuen uns, dass nun auch die Zisterne und der
First-Flush vollständig fertig gestellt sind...weiterlesen